In Betrieben macht man ja oft Überstunden. Machen wir auch manchmal.
Aber wir kompensieren sie auch. Vielleicht sind deswegen auch so viele
unserer Mitarbeitenden schon viele, viele Jahre bei uns. Wir sind aber ebenso
fair zur Umwelt: Wir unternehmen nämlich alles, um unseren CO2-Ausstoss
auf allen Produktionsstufen in Grenzen zu halten und aktiv etwas für den Klimaschutz zu tun.
Für unsere Umwelt haben wir etwas übrig. Nämlich CO2.
Das kann ja jeder sagen?
Das stimmt.
Deswegen neutralisieren wir auch jenen CO2-Ausstoss, den wir trotz Prozessoptimierung und ständiger Investitionen in neue, umweltschonende Technologien, nicht vermeiden können durch direkte Waldaufforstung in der Schweiz. Das hört sich gut an? Finden wir auch. Aber das kostet auch was. Aber auch nur, weil uns die Natur lieb und teuer ist. Und Sie jetzt mit noch besserem Gewissen mit uns Zusammenarbeiten können.
Wir unternehmen einiges um klimaneutral zu sein – aber nicht um jeden Preis
Schauen wir uns das Ganze doch einmal genauer an: Wir von Köpflipartners gehen davon aus, pro Jahr im Durchschnitt circa 750 Tonnen CO2 auszustossen. Das ist leider Fakt. Wir könnten nun mit dem Kauf von Zertifikaten den CO2-Ausstoss herunterrechnen, um Ihnen mit breitem Grinsen eine eindrückliche CO2-Bilanz zu präsentieren, aber das wäre nur eins: Fake. Denn am effektiven Ausstoss würde dies nichts ändern. Wir haben deswegen einen Weg gefunden, wie unser gesamter Betrieb annähernd klimaneutral wird. Und der zu uns passt; weil wir schon immer lieber machen als nur reden. So pflanzen wir jedes Jahr die natürlichsten CO2-Kompensatoren, die es gibt: Bäume. Seit 2009 tun wir dies und ab 2017 sogar gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden.
- 2025
2024 - Gemeinsam mit unseren Kunden pflanzten wir 236 Douglasien
Weitere 234 Eichen im Namen unserer Kunden am Kanzelweg in Neuenhof gepflanzt - 2023
- Baumpflanz-Aktion mit Alphorn-Unterstützung
- 2022
- Es geht weiter, endlich wieder gemeinsam!
- 2021
- Der 5000. Baum!
- 2020
- Event abgesagt, Bäume trotzdem gepflanzt
- 2019
- Wir nehmen unsere Verantwortung wahr
- 2018
- Umwelt-Arbeit am Tag des Wassers
- 2017
- Baumpflanzaktion goes public – Gemeinsam mit unseren Kunden
- 2009
- Start der Baumpflanzaktion im Neuenhofer Wald
Wir nehmen das Heft selbst in die Hand.
Oder besser gesagt den Baum.
Sie wollen es noch genauer wissen? Bitte schön: Die Bäume im Wald speichern bekanntlich Kohlendioxid CO2. Mit der chemischen Formel für die Fotosynthese lässt sich nun errechnen, wie viel CO2 ein Baum der Atmosphäre entnimmt und den Kohlenstoff in Form von Traubenzucker im Holz speichert. Eine 35 Meter hohe Fichte absorbiert ungefähr 2,6 Tonnen CO2. Eine Buche gleicher Höhe und gleichen Durchmessers sogar fast eine Tonne mehr. Da wir alle Bäume direkt in heimischen Wäldern vor unserer Haustüre pflanzen, findet auch die Kompensation unseres gesamten betrieblich bedingten CO2-Ausstosses komplett in der Schweiz statt. Keine Bürokratie und keine Geldtransaktionen in weit entfernte Hilfsprojekte, sondern konkrete Taten im Hier und Jetzt.
Wir kompensieren.
Sie bezahlen: nichts.
Wir fassen also zusammen: Sie als unser Kunde oder unsere Kundin haben immer die Gewissheit, dass Ihr Auftrag klimaneutral ist. Und das kostet Sie keinen einzigen Franken. Wir ermitteln nämlich nicht den CO2-Ausstoss pro Auftrag, sondern immer den Gesamtausstoss von CO2 pro Jahr über alle internen Prozessstufen unseres Unternehmens hinweg. Und kompensieren dann. Sie müssen also nie überlegen, ob Sie Ihren Auftrag klimaneutral drucken lassen möchten oder nicht. Und das ohne Mehrkosten für Sie.
Echte Partners –
auch im Klimaschutz
Wir wissen: Was unser Klima angeht, stehen die Uhren 5 vor 12. Die 5 sind leider fünf Sekunden. Bis 2030 will die Schweiz ihre CO2-Emissionen halbieren, bis 2050 strebt der Bundesrat sogar Netto-Null-Treibhausgas-Emissionen an. Wo sich die Schweiz mit ihrer Neutralität rühmt, hat sie im Bereich Klimaschutz noch einen Weg vor sich. Wir gehen deswegen schon einmal los und mit gutem Beispiel voran. Und freuen uns schon wieder auf den Tag, wenn wir die nächsten Bäume für unsere Umwelt pflanzen.